Herbert Schweikardt

Vorsitzender
Rechberghäuser Str. 19/1
73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161- 12379
Telefax: 07161- 922521
Jahrgang 1941, verh., 1 erw. Tochter, Rechtssekretär i.R. beim DGB,
27 Jahre Stadtrat bis 2014, Bezirksbeirat, Vorsitzender der IGM Senioren,
Mitglied TS Göppingen, IG Metall, Initiative Alter Farrenstall, Krankenpflegeverein Faurndau
„Nicht nur reden, sondern aktiv anpacken“
Annette Krotz

Stellvertretende Vorsitzende
Filsstraße 14
73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161/14423
E-Mail: annette.krotz@spd-faurndau.de
Jahrgang 1968, ledig, Techn. Betriebswirtin, Sportökonomin (FH), Vorsitzende Förderverein Frauen-Mädchenfußball, Faurndau e.V., Mitglied Orga-Team Dorffest Faurndau,FV „Vorwärts“ Faurndau
"Hinhören, nicht weghören, Probleme und Missstände aufgreifen und Lösungen finden. Dafür stehe ich."
Gunther Reiber

Stellvertretender Vorsitzender
Im Strut 1
73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161/5070360
E-Mail: gunther.reiber@spd-faurndau.de
Jahrgang 1974, verh., Finanzassistent, Stv. SPD Bezirksbeirat, Mitglied Kreisvorstand, akt. Mitglied CVJM Faurndau, Schola Stiftskirche, lizenzierter Handballtrainer,
"Faurndau steckt in vielen Projekten fest und braucht dringend sichtbare Fortschritte. Insbesondere die vielen Leerstände in unserem Ortskern müssen angegangen werden, so dass mitunter auch Wohnraum geschaffen wird und dabei, wo möglich, auch eine ortsprägende Bausubstanz erhalten bleibt. Faurndau muss wieder-belebt werden!"
Erkennen was wichtig ist
Werner Stepanek

Schriftführer
St. Galler Str. 7
73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161/24118
E-Mail: werner.stepanek@spd-faurndau.de
Jahrgang 1952, ehem. Schulleiter Kaufm. Schule, Oberstudiendirektor, verh., ein Sohn, Mitglied der Ev. Landessynode von Württemberg. Mitglied der Synode der EKG, 1. Vorsitzender "Initiative Alter Farrenstall".
"Soziale Demokratie verlangt eine Chancengleichheit für Menschen ohne Unterschied."
Johannes Haas
Haas Johannes Beisitzer
geb. 1984 wohnhaft Faurndau
Alexandra Kielkopf
Kielkopf Alexandra Beisitzerin
geb. 1978 wohnhaft in Faurndau
Claudia Rassi

Beisitzerin
Obere Wasenstr. 18
73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161/29617
E-Mail: claudia.rassi@spd-faurndau.de
Jahrgang 1955, verheiratet, 3 Kinder, 2 Enkel
Schulsekretärin, Stadträtin 2014 - 2019, Stv. Bezirksbeirätin, Beisitzerin im SPD Kreisvorstand, Kirchengemeinderätin, Kirchenchor, Organisation Kirchencafé, ADFC-Mitglied
„In meinem Heimatort setze ich mich gerne für eine lebens- und liebenswerte Weitergestaltung und ein gutes Miteinander ein. Wichtige Themen sind außerdem eine angenehme Aufenthaltssituation am Hirschplatz mit dem Filsufer, gute Einkaufsmöglichkeiten und ein zukunftsfähiges Schul- und Kindergarten- Angebot.“
Armin Roos

Beisitzer
Vordere Mühlstr. 32
73035 Göppingen-Faurndau
Tel. 07161/24874
E-Mail: armin.roos@spd-faurndau.de
Diplom-Volkswirt, Prokurist / Marketing- und Vertriebsleiter, 1 Sohn, geb. 1961, Stadtrat seit 2009, Fraktionsvorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion seit 2011, Ortschafts- und Bezirksbeirat in Faurndau ab 1984.
Mitglied unter anderem in folgenden Ausschüssen: Verwaltungs- und Finanzausschuss, Ältestenrat, Verwaltungsgemeinschaft Göppingen-Wangen-Schlat-Wäschenbeuren, Verbandsversammlung Zweckverband Voralbgewerbepark, Aufsichtsrat der EVF.
Die Weiterentwicklung Göppingens, der Innenstadt wie der Stadtbezirke liegt mir besonders am Herzen. Nur durch eine gelungene Weiterentwicklung werden sich die Bürger wie auch Neubürger richtig heimisch fühlen können. Speziell Faurndau hat eine lange Geschichte als eigenständige Gemeinde, die eine eigene Prägung und örtliche Identität schuf, diese gilt es auch in Zukunft zu bewahren und zu fördern.
Thea Stephan

Beisitzerin
Riesengebirgsstraße 4
73035 Göppingen-Faurndau
E-Mail: thea.stephan@spd-faurndau.de
Jahrgang 1962, ledig, Erzieherin, Kita-Leiterin, Krankenpflegeverein Faurndau, Bezirksbeirätin, Malteser-Hilfsdienst, Gewerkschaft Verdi, Greenpeace, Kinderschutzbund GP, AK Kinder und Jugendliche Uhingen
"Weil unsere Kinder die Zukunft und weil sie die Schwächsten sind, gehören sie an die erste Stelle der Gesellschaft."
Annemarie Scherr

Silcherstr. 25, 73035 GP-Faurndau
Geb. 1959 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Krankenschwester / staatl. Sozialwirtin
Ehrenamtliche Tätigkeit in der kath. Kirche, in den Bereichen Besuchsdienste, Jugendarbeit und liturgische Dienste, Mitinitiatorin des gemeinsamen Mittagessen in Faurndau, Mitinitiatorin des Kreisfrauenrates.
„Für die Belange vor Ort ist es notwendig, alle Altersgruppen im Blick zu haben, um Lösungen zu den Bereichen Wohnen, Verkehr und Freizeit an zu stoßen, mit denen die Ortsgemeinschaft auch in der Zukunft leben kann.“
Revisoren des Ortsvereins:
Claudia Schubert und Christian Schmitt